Ein Kiosk ist bunt.
Kommunikation auch.

Tür auf, tausend Farben. Heute dies, morgen das. Vielfalt begeistert – und ist längst Teil meines Jobs: Ich kommentiere Live-Sport, moderiere Events, hoste Podcasts, produziere Videos, fotografiere und schreibe Texte. Wenn ich’s runterbreche:

Ich suche die Story – und erzähle sie weiter.
Mit Bildern und Worten.

Herzlich willkommen im Medienkiosk. Was darf’s sein?

Kommentar
Erleben. Fühlen. sagen.

Letzter Soundcheck, in 10 Sekunden live. Seit 2018 weiß ich, wie sich dieser Moment anfühlt. Als Kommentator bin ich mittendrin – von nationalen Turnieren über Grand Slams bis hin zu den Olympischen Spielen. Sport erzählt Geschichten – von Leidenschaft, Rückschlägen und großen Augenblicken.

Im richtigen Moment die richtigen Worte finden. Ohne zu nerven.

    • Eurosport

      • Australian Open, Roland Garros, US Open

    • Prime

      • Wimbledon

    • DAZN

      • Davis Cup

      • Porsche Tennis Grand Prix

    • Sporteurope.TV

      • US Open, Davis Cup

    • Dyn

      • Welt- und Europameisterschaften

      • TTBL & Pokal

      • WTT

    • Eurosport

      • Olympische Spiele (Tokio & Paris)

      • World Cup

      • Europe Top 16

    • Sportdeutschland.TV

      • Deutsche Meisterschaften

      • TTBL & Pokal

    • Twitch

      • TTBL & Pokal (Spontent)

Moderation
Begreifen. Lenken. Verbinden.

Mikro an, und bitte. Ob Show-Event oder Live-Sport: Seit einiger Zeit begleite ich Menschen und Themen als Moderator. Ich versuche zu verstehen, was sie fühlen und denken, um es dann aufzunehmen und weiterzugeben. Moderation wirkt einfach, ist aber komplex.

Den Raum öffnen und Stimmen verbinden. Am besten mit Humor.

TTBL-Finale 2025 © Dyn

Podcast
Fragen. Erzählen. Schneiden.

März 2020, hier passiert was. „Fünf Jahre zu spät und trotzdem online“ habe ich in meiner ersten Podkiosk-Folge gesagt. Heute weiß ich: Es war nicht zu spät. Durch über 50 Gespräche mit verschiedensten Persönlichkeiten habe ich gelernt, Interviews zu führen. Zusätzlich arbeite ich als Podcast-Producer für SPORT1 und spreche in Cross Court über die Tenniswelt.

Gespräche formen – mit Stimme, Struktur und Schnitt.

    • Staffel 1 u.a. mit: Timon Krause, Brian Jakubowski, Pauline Schäfer, Mischa Zverev, Dinah Eckerle, Matthias Reim, Anton Stach, Laura Wontorra, Malte Zierden, Bernhard Hoëcker…

    • Staffel 2 u.a. mit: Alex Schlüter, Cayana Adjei-Freeman, Dustin Brown, Antonia Wisgickl, Patrick Fritzsche, Annett Kaufmann…

    • Der SPORT1 Tennis-Podcast mit Stefan Schnürle und mir

    • ZIMTDRAUF Radio - Kleine Prisen mit großer Wirkung

    • Double Fault - Tennis Podcast

    • Ping, Pong & Prause - Der Tischtennis-Podcast

    • Das Rauschen im Walde

    • Advantage - der Tennis & Sportpodcast

    • Eddy und ich treffen…

    • Einfach Kunstgespräche

Bewegtbild
entdecken. Filmen.
Zeigen.

25 Bilder pro Sekunde, manchmal 50 oder 100 – je nachdem. Videos begegnen mir fast jeden Tag, in allen Formaten. Ich produziere Interviews mit Sportler:innen, fasse das wöchentliche Geschehen der Tischtenniswelt zusammen, vlogge bei Events und habe eine Dokumentation für die Kinoleinwand realisiert. Immer mit dem Ziel, Augenblicke festzuhalten, die sonst vorbeiziehen würden.

Filmen heißt, aus Bewegung Bedeutung machen.

Fotografie
Fokussieren. Auslösen. Erinnern.

Blende, Verschlusszeit, ISO – jede Situation ist anders. Mit den richtigen Settings erzählt ein gutes Bild mehr als jede Smartphone-Kamera. Fotografie begann als Hobby, gehört heute aber fest zu meinem Job. Kamera und Objektive sind bei jedem Event dabei – weil es sich lohnt.

Gute Fotos entstehen, wenn sich Gefühl und Technik treffen.

Text
Konzipieren. Schreiben. Schärfen.

Kopf voll, Cursor blinkt. Ich mag die Ruhe, mit der sich Sätze formen, ändern, präzisieren lassen. Als Digital-Redakteur habe ich Magazinartikel, Landingpages, Social-Posts und Kampagnentexte geschrieben – immer mit dem Anspruch, Inhalte verständlich und spürbar zu machen. Denn am Ende ist wichtig, dass die Botschaft ankommt.

Schreiben ist anders als Sprechen – es bleibt mehr Zeit.